Für Lektorinnen und Lektoren:
Ein Hörbeispiel finden sie als mp3-Datei rechts oben.
Sie können sich die Datei direkt anhören, oder mit einem Klick der rechten Maustaste auf ihren Rechner herunterladen.
Die Texte sind gelesen nach der Sinnzeilen-Gliederung des Mess-Lektionars. Diese Gliederung der Bibel-Texte finden Sie einzig auf den Internetseiten des »Deutschen Liturgischen Institutes unter »Lesungen am 21. Mai
Hilfreiche Hintergrundinformationen zur Vorbereitung für alle Schriftlesungen der Sonn- und Feiertage bietet Ihnen das »Katholische Bibelwerk an.
1. Lesung (Apg 8,1bc.4.14-17)
Petrus und Johannes legten ihnen die Hände auf
Lesung aus der Apostelgeschichte.
In jenen Tagen brach eine schwere Verfolgung über die Kirche in Jerusalem herein. Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut,mit Ausnahme der Apostel. Die Gläubigen, die zerstreut worden waren, zogen umher und verkündeten das Wort.
Als die Apostel in Jerusalem hörten, dass Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, schickten sie Petrus und Johannes dorthin. Diese zogen hinab und beteten für sie, sie möchten den Heiligen Geist empfangen. Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen; sie waren nur auf den Namen Jesu, des Herrn, getauft. Dann legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfingen den Heiligen Geist.
»1. Lesung (alternativ)
»2. Lesung
»Evangelium
Übersicht Lesungen |