Schätze christlichen Glaubens

Beim Studientag Ökumene am 24. November im Ökumenischen Kirchencentrum Mühlenberg in Hannover sind die Konfessionen im Gespräch - und Austausch über  konfessionelle Unterschiede und Besonderheiten.

Neue Wege gehen in der Firmvorbereitung

Mit der kostenfreien Firm-App will das Bonifatiuswerk die Firmvorbereitung bundesweit in den Gemeinden deutlich erleichtern. Die App richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Firmpastoral sowie an alle Firmbewerberinnen und Firmbewerber.

Abenteuer Glaube

Internetseite bündelt Angebote, Impulse und Hilfestellungen des Bistums für den persönlichen Glaubensweg

"Der andere Donnerstag"

In einem Bischofswort ruft Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ die Menschen im Bistum dazu auf, einen „anderen Donnerstag“ zu gestalten und regelmäßig gemeinsam zu beten und zu essen. Glaube beginne damit, in Gemeinschaft zu beten und zu essen, schreibt Wilmer: „Das war bei den ersten Christinnen und Christen so, das ist heute so und das wird uns auch in Zukunft als Kirche stark machen.“

 

Zukunftsräume

Das Bistum hat einen pastoral fokussierten Immobilienprozess gestartet, bei dem es darum geht, gemeinsam Zukunft zu gestalten und die erforderlichen Räume zu schaffen. 

  

Neuigkeiten aus dem Bistum

Wir werden wieder 4 schöne Erntealtäre gestalten. In Maria Trost können Spenden für den Erntedankaltar am Donnerstag, 30.09. um 9.00 Uhr und am Samstag, 02.10. von 10.00 - 11.00 Uhr in der Kirche abgegeben werden, in St. Benno am Samstag, 02.10. von 10.00 - 12.00 Uhr in der Kirche. In Christkönig können Gaben zum Gottesdienst mitgebracht und an die Strohballen gestellt werden. Die Spenden werden nach dem Erntedankgottesdienst an verschiedene Stellen verteilt, z.B. Geflüchtetenheime, Karmelitinnen, ein Erlös für evtl. Spenden durch Abgabe der Erntegaben kommt der Gemeindecaritas zugute.