Interessante Termine für Engagierte
24.07.2020, 17:00 Uhr - 02.08.2020, 10:30 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Diese Exerzitien wollen helfen, den eigenen Weg zu finden und die Einladung aus dem Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola aufzugreifen: „Jesus je mehr kennen zu lernen, lieben zu lernen, um ihm so besser nachzufolgen.“ (vgl. Exerzitienbuch 104).
25.07.2020, 15:00 Uhr - 25.07.2020, 16:30 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Gottes Wort- Kraft für mein Leben
25.07.2020, 17:00 Uhr - 02.08.2020, 11:00 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Wir sitzen in der Stille. Im Lauschen auf den Namen Jesu lassen wir uns ein auf die Gegenwart Gottes.
01.08.2020, 15:30 Uhr - 01.08.2020, 17:00 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird.
07.08.2020, 17:00 Uhr - 16.08.2020, 11:00 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Kontemplative Exerzitien führen durch Übungen der Wahrnehmung von Natur, Körper und Atem in ein einfaches Dasein vor Gott.
17.08.2020, 17:00 Uhr - 23.08.2020, 11:00 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
Im Pilgern und im Rasten, d.h. im Meditieren in der Stille, wird uns der Name Jesu Christi begleiten.
19.08.2020, 17:00 Uhr - 23.08.2020, 13:30 Uhr ; Hildesheim
© SvenH. / Photocase Addicts GmbH
Immer ist etwas los, permanent was zu tun. Der Alltag ist voll von Pflichten, Zielen, Wünschen, Bildern und Geräuschen, oft sind wir die Ruhe los. Ruhe und Stille sind ‚Balsam‘ für Kopf, Herz und Gemüt, das wissen Meister*Innen spiritueller Traditionen, auch Therapeuten, Mediziner und Hirnforscher mahnen es an. „Windstille der Seele“, so nennt der Philosoph Friedrich Nietzsche Zeiten, die bewusst freigehalten werden, in denen wir Ruhe suchen. Solche Freiräume sind auch heikle Räume, sie wollen ausgehalten und eingeübt werden. Schweige-Exerzitien sind Erfahrungs- und Übungswege hin zu „Windstille“ außen und innen.
22.08.2020, 15:00 Uhr - 22.08.2020, 16:30 Uhr ; Hildesheim-Marienrode
03.09.2020, 09:00 Uhr - 03.09.2020, 17:30 Uhr ; Hildesheim
10.09.2020, 10:00 Uhr - 10.09.2020, 16:00 Uhr ; Hildesheim
Das Hexenbild im 21. Jahrhundert hat sich stark gewandelt. „Die moderne Hexe ist nicht mehr düster und schreckensvoll. Sie ist jung, adrett und funky!“ So sehen es Vertreter/innen des modernen Hexenkults heute. Nicht zuletzt durch esoterische Angebote erleben „Hexen-Offerten“ in Beratungs- und Heilungsangeboten eine große Popularität.