Der Weg des Bogens
Einübung in das meditative Bogenschießen
Im Loslassen liegt die Freiheit. Festhalten schafft Leid. Während Pfeil und Bogen ursprünglich bei der Jagd und in der Kriegsführung der alten Völker eingesetzt wurden, wird das Bogenschießen heutzutage von vielen Menschen auf ihrem geistigen und spirituellen Entwicklungsweg praktiziert.
Das harmonische Wechselspiel von Anspannung und Entspannung kann dazu beitragen, sich wieder neu auf die Grundbewegung des Lebens einzulassen, die aus ständigem Vergehen und Neuwerden besteht. Geschossen wird mit europäischen Sportbögen.
Elemente: Theoretische Einführung; Methoden der Atemarbeit und des Spannungsausgleichs; Bewegungsablauf und Technik des meditativen Bogenschießens; Stundengebete und Eucharistiefeiern im Kloster (Teilnahmemöglichkeit).
Links zum Thema
- Termin
-
16.09.2022, 17:00 Uhr
- 18.09.2022, 13:30 Uhr - Ort
-
Exerzitienhaus Kloster Marienrode
Auf dem Gutshof
31139 Hildesheim-Marienrode
Tel.: 05121 9304140
E-Mail: exerzitienhaus(ät)kloster-marienrode.de - Zielgruppe
Erwachsene mit und ohne Vorerfahrungen
- Leitung / Ansprechperson
-
Maximilian Knoche, Fröndenberg
- Veranstalter
234,00 Euro
Auf dem Gutshof
31139 Hildesheim
Tel.: 05121-9304140
Fax: 05121-9304141
exerzitienhaus