„Steh auf - und geh“ – Joh 5,8
Der, dem diese Aufforderung gilt, lag jahrzehntelang in einem Siechenhaus. So berichtet es das Johannesevangelium. Eine waghalsige Sache. Was, wenn es mit dem Aufstehen nichr funktioniert? Und was erst, wenn es tatsächlich funktioniert?
In der Aufforderung liegt die Zumutung, etwas kaum Vorstellbares für möglich zu halten. Ebenso wie das Risiko, sich selbst eine bittere Enttäuschung zu bereiten. Verhindert das Risiko der Enttäuschung, die Kraft des Vertrauens in Gang zu setzen? Oder wird umgekehrt deine allzu kindliche Vertrauensseligkeit mit der Enttäuschungserfahrung bestraft? In den Entscheidungssituationen unseres Lebens stoßen wir regelmäßig auf solche Alternativen. Und müssen uns entscheiden: Aufstehen oder liegenbleiben? Mit dieser provozierenden Frage werden wir uns beschäftigen. Unser Umgang mit hemmenden und beflügelnden Kräften und Systemen ist das Thema dieser klösterlichen Tage.
Impulse, Zeit zum Austausch und Gespräch, Stille: Darin wollen wir den förderlichen und den hinderlichen Kräften unseres Lebens auf die Spur kommen.
Links zum Thema
- Termin
-
04.11.2022, 17:00 Uhr
- 06.11.2022, 13:30 Uhr - Ort
-
Exerzitienhaus Kloster Marienrode
Auf dem Gutshof
31139 Hildesheim-Marienrode
Tel.: 05121 9304140
E-Mail: exerzitienhaus(ät)kloster-marienrode.de - Zielgruppe
Interessierte Erwachsene
- Leitung / Ansprechperson
-
Christine Aßmann, Hildesheim
- Veranstalter
289,00 Euro
Auf dem Gutshof
31139 Hildesheim
Tel.: 05121-9304140
Fax: 05121-9304141
exerzitienhaus