© Kranich17 / pixabay.com
Mehrteilige biblische Fortbildung der (Erz)Bistümer Hamburg - Hildesheim - Osnabrück für Ehrenamtliche vom 11. November 2022 bis 10. Juni 2023
© congerdesign / pixabay.com
Friedhöfe sind wahre Schätze - als Trostorte, als grüne Oasen und mit kunsthistorischen Schmuckstücken. In einer Online-Veranstaltungsreihe geht es um die Potentiale, Herausforderungen und Perspektiven einer katholischen ...
© Thorben Wengert / pixelio.de
Wie verändert der Überpfarrliche Personaleinsatz (ÜPE) das Gemeindeleben? Das Bistum lädt zur Diskussion der Ergebnisse einer Umfrage.
Der Fachbereich Evangelisierende Pastoral hat vom 1. Mai bis 30. September 2020 die Online-Umfrage „Segen mit-teilen“ durchgeführt. Die vorliegenden Ergebnisse sollen nun diskutiert werden.
Die Interkulturelle Woche 2022 steht unter dem Motto „#offengeht". Die Kirchen laden bundesweit ein, sich in der Zeit vom 25. September bis 2. Oktober mit Aktionen und Veranstaltungen daran zu beteiligen.
In zahlreichen Legenden ist es ein Zeichen von Heiligkeit, wenn sich die Vögel des Himmels bei Männern und Frauen niederlassen und in Frieden und Harmonie bei und mit ihnen leben.
© Fotolia.com/refresh(PIX)
In vielen Bereichen der Kirche im Bistum Hildesheim engagieren und engagierten sich Frauen. Ohne sie wäre vieles nicht möglich und lebendig. "Das weibliche Gesicht" ist ein Ausstellungsprojekt der Frauenpastoral zum Ausleihen.